Die letzten hör:werk-Sendungen
- All Post
- Blog
- Sendung
- Stick

Wir waren zu einem bundesweiten Treffen von jungen Menschen mit Down-Syndrom in das einsmehr-Hotel eingeladen. Anna, Lia-Sophie, Lia und Sabrina berichten in der Sendung, wie sie die Tagung erlebt haben.

Eine Sendung mit Mia und Niran, die sich ganz neu mit dem Radiomachen befassen. Wir haben 2 Stunden miteinander zugebracht und uns über die Augsburger Kulturszene ausgetauscht.

In dieser Sendung geht es um die Situation von Geflüchteten in Augsburg. Sozialreferent Martin Schenkelberg gibt Auskunft darüber, wie unsere Stadt aufgestellt ist, Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus anderen Regionen dieser Welt, bei uns aufzunehmen. Die Sendung wurde von Susanne Thoma moderiert.

Jugendliche aus der St. Johannesgemeinde in Oberhausen haben diese Jugendradio-Sendung mitgestaltet. Sie erklären, was sie im Rahmen ihres Konfirmationsunterrichts in der Gemeinde gemacht haben. Unter anderem haben sie Stühle in der Quartierswerkstatt des Drei Auen Bildungshauses hergestellt, die beim Nachbarschaftsfest am 25. Juni 2022 auf dem Friedensplatz zum Einsatz kommen.…

Ganze vier Stunden haben wir am 3. Juni am ersten Tag des Modulars gesendet. Sienna hat Levarr, Rote Mütze Raphi und Mollo interviewt. Zu hören sind außerdem Toni, Karl und Christel vom Modular-Team.

In der Sendung erfahrt ihr ne Menge über das Jugendzentrum h2o in Oberhausen. Sienna (17) und Asen (13) geben Auskunft, was das Haus so zu bieten hat und wie sie sich engagieren. Die Sendung wurde moderiert von Susanne Thoma.

Susanne Thoma spricht mit dem Eventmanagere Flonny Kluge über kulturelle Aktivitäten im Stadtteil Oberhausen. Was ist am Friedensplatz geplant? Wie geht es weiter mit Sommer am Kiez? Welche neuen Locations hat BOBs am Gaswerk geplant?
Wir stellen euch hier die lustige Truppe vor, die beim hör:werk dabei ist.
2021 haben wir das Webradio gestartet und seither viel ausprobiert, wie sich das Livesenden so anfühlt.
Kommt vorbei und macht mit!
gefördert durch




