Blog in einfacher Sprache
- All Post
- Blog
- Sendung
- Stick

Einmal im Jahr gibt es das Festival der Kulturen mit Welt-Musik. Welt-Musik meint Musik, die eine Region oder eine Gruppe Menschen kulturell prägt. Welt-Musik kann sich auch mit anderen Musik-Richtungen wie Pop, Jazz oder Klassik verbinden. Die Konzerte finden draußen statt. Im Annahof und auf der Freilicht-Bühne. Für das Festival-Programm…

In einem Taubenschlag geht es munter zu. Tauben fliegen raus und Tauben fliegen rein. Im Taubenschlag können sich die Vögel ausruhen und treffen. Der Augsburger Taubenschlag für Menschen wurde 2016 gegründet und wird immer zum Friedensfest am 8. August aufgebaut. Mal am Moritzplatz, mal am Willy-Brandt-Platz, mal am Elias-Holl-Platz und…

Das Friedens-Fest hat dieses Jahr das Thema Fürsorge. An dem Haus Gögginger Straße 48 hat der Künstler Daniel Döbner ein großes Bild an die Hauswand gemalt. Ein Bild an einer Mauer nennt man auch „Graffiti“ oder „Mural“. Das Bild geht um Fürsorge und Pflege. Das ist viel körperliche Arbeit und…

Wieder zwei Stunden auf Sendung und auch diesmal mit tollen Gästen. Am 28. Juli 2021 war unsere 3. Live-Sendung von 12 bis 14 Uhr auf stayfm.com zu hören – unser Mittags-Talk zu Kunst, Kultur und Inklusion. Im Studio war Susanne Thoma vom hör:werk-Team zusammen mit Lina Mann. Listen to hör:werk…

Auf dem Gaswerk-Gelände entstand ein inklusiver Kunstpfad (Kunstweg). Kunst ist so etwas wie Arbeit. Mehrere Personen arbeiten zu einem Thema und zeigen ihre Arbeiten. Das Thema vom Kunstpfad am Gaswerk ist: Ich sorge für dich (i care for you). Inklusion bedeutet, dass alle mitmachen können. Das ist ein schöner Traum.…

Die Sängerin LIENNE hat eine tolle Stimme. LIENNE ist ihr Künstlerinname. Sie heißt Selin Üstun und hat türkische Wurzeln. Und nicht nur das: Ihre Songs haben etwas zu sagen. LIENNE hat keine Lust mehr darauf, benachteiligt zu werden. Ihr geht es wie vielen jungen Frauen. Wegen ihres Frausein und wegen…

Art in the Dark entstand vor vielen Jahren als ein Projekt von mehreren Menschen, die sich für Literatur und Musik interessieren. Ausgedacht haben es sich Wolfgang Böhme, Andreas Ilic und Christian Hupf. Sie haben teilweise eine Sehbehinderung. Es geht um Dunkel-Lesungen mit Musik. Wolfgang Böhme arbeitet mit Texten. Er schreibt…

In der Stadt gibt es eine lange und breite Diskussion zur „Zukunfts-Fähigkeit“ und „Nachhaltigkeit“. Viele Bürger:innen und Organisationen haben sich beteiligt. Es wurden 20 Leitlinien bestimmt für die Zukunft. Fünf davon sind aus dem Bereich Kultur, wie etwa „Vielfalt leben“ oder „Kunst und Kultur wertschätzen„. Damit hat die Stadt deutschland-weit…

Wie wird Mutterschaft heute gelebt? Wie wird Mutter-Sein in den Medien dargestellt? Wie beeinflussen diese Bilder Mütter im Erleben des eigenen Mutter-Seins? Die Künstlerinnen Natalie Stanczak und Nicole Noller machen mit Faces of Moms ihre eigene gelebte Mutterschaft sichtbar. Sie wollen mit anderen darüber ins Gespräch kommen. Sie wollen zeigen…

Unsere Welt ist durch Sorge und Fürsorge aufgrund der weltweiten Verbreitung des Corona-Virus geprägt. Das Kunstprojekt „I care for you“ am Gaswerk Augsburg fragt, wie eine fürsorgliche Welt aussehen kann. Beim Kunst-Pfad auf dem Gelände des Gaswerk haben verschiedene Projekt-Gruppen mitgemacht. Sie haben folgende Stationen ausgearbeitet: GASIUS – Schutzpatron des…

Seit Oktober 2020 ist Jürgen Enninger Kultur-Referent in Augsburg. Er ist im Rathaus für Kultur zuständig. Enninger ist studierter Kulturwirt und Religions-Pädagoge. Früher hat er für die Stadt München kulturelle und kreative Projekte und Menschen vernetzt. Die Bürger:innen an der Kultur-Planung zu beteiligen ist Enninger wichtig. Ihm liegt außerdem daran,…

Das Kunstwerk Leuchtenfeld ist eine Kunst-Landschafts-Installation. Metallstäbe und mit der Hand genähte Leuchten aus orange-farbigen Schwimm-Westen stehen auf einem Feld. Die Schwimm-Westen sind von geflüchteten und geretteten Menschen aus dem Mittelmeer. Das Leuchtenfeld soll ein Licht gegen das Vergessen senden. Es macht auf die bestehende lebensbedrohlich und menschen-verachtende Situation in…
gefördert durch
