hör:werk

Blog in einfacher Sprache

  • All Post
  • Blog
  • Sendung
  • Stick
Foto: © Friedensbüro

21. Juli 2021/

Augsburg ist eine alte Stadt. Die Stadt nennt sich Friedens-Stadt. Das hat eine lange Geschichte. Es gab im Christentum zwei Glaubens-Richtungen. Die katholische und die evangelische Glaubens-Richtung. Vor vielen Jahren – im Jahr 1650 – wurde in Ausgburg Frieden zwischen diesen beiden Kirchen geschlossen. In der Stadt haben dann evangelisch-…

Bild: Frauke Wichmann

21. Juli 2021/

Im Textil-und Industriemuseum Augsburg (tim) gibt es eineAusstellung zum Thema Fürsorge und Solidarität. Solidarität ist ein lateinisches Wort. Es meint, dass Menschen einander helfen. Sie fühlen, dass sie zusammen gehören oder etwas gemeinsam erreichen wollen. Dabei kann man an ein paar Menschen oder auch an große Gruppen oder an ganze…

© Thorsten Strasas

21. Juli 2021/

Das Friedens-Fest hat dieses Jahr Fürsorge als Thema. Zur Eröffnung am 21. Juli gab es einen „Care-Slam“. Damit sind Vorträge gemeint, die meist mit einem musikalischen Rhythmus vorgelesen werden. Menschen, die in der Pflege arbeiten, haben diese geschrieben. Sie beschreiben, was sie in ihrem Beruf erleben und lesen dieses selbst…

© GUSTAV-MESMER-STIFTUNG

21. Juli 2021/

Micha Acher ist Musiker. Er hat die bekannte Band „The Notwist“ gegründet. Er hat in einer Ausstellung selbst gebaute Flug-Geräte aus Fahrrädern mit Flügeln gesehen. Und viele Bilder davon. Die hat Gustav Mesmer sich ausgedacht und gebaut. Micha Acher war sofort begeistert von den Sachen. Gustav Mesmer war ein Träumer…

Young Care Matters – ein Podcast

21. Juli 2021/

Das Ausgburger Frieden-Fest hat dieses Jahr das Theme Fürsorge. Es meint, Sorge für sich aber auch für andere zu tragen. Ein Podcast beschreibt Kinder und Jugendliche, die Verwandte pflegen. Podcast ist ein englisches Wort. Es meint Hörsendungen zu einem Thema. Verglichen mit Radiosendungen ist es einfacher, ein Podcast zu machen.…

Blau drucken lernen

30. Juni 2021/

Die Fotografin Ingrid Alsmann hat gezeigt, wie man Fotos in blauer Farbe macht. Das nennt sich Blaudruck-Verfahren. Dafür werden Flüssigkeiten auf Foto-Papier aufgetragen. Das Foto-Papier trocknet dann im Dunkeln. Danach legt man darauf Foto-Negative oder Sachen wie Blüten und Gräser. Das Ganze hält man dann ins Sonnenlicht. Die Farben werden…

Museum barrierefrei und Musik visuell erleben

23. Juni 2021/

Und diesmal gleich zwei Stunden. Soviel haben wir zum Thema Diversity und barrierefreies Ausgburg zu sagen und soviel gibt es darüber auch zu berichten. Am 23. Juni 2021 war unsere 2. Live-Sendung von 12 bis 14 Uhr auf stayfm.com zu hören – unser Mittags-Talk zu Kunst, Kultur und Inklusion. Mit…

21. Juni 2021/

Von Helen Keller wird oft gesagt, sie ist ein Wunderkind. Sie wurde 1880 im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika geboren. Sie wurde mit zwei Jahren durch eine Krankheit taub und blind. Zu der Zeit gab es wenig Mittel, um gehörlose und blinde Menschen zu verstehen und mit ihnen zu…

Oma-Quadrate am Gaswerk

21. Juni 2021/

Am Gaswerk-Quartier gab es bisher wenig Kunstsachen oder Aktionen von älteren Menschen. Die Aktion »Granny Squares« soll das zeigen. Frauen aus Kriegshaber und Oberhausen haben »Oma Quadrate« gehäkelt. Granny Squares heisst Oma-Quadrate in englischer Sprache. Die bunten Quadrate erinnern an das Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre. Das waren für…

Musik visuell erleben

21. Juni 2021/

„Wide Horizon Films“ ist eine Gruppe von Künstler:innen. Sie haben ein Musik-Video gemacht. Sie wollen, dass auch Menschen, die nur wenig oder gar nichts hören, ihre Musik erleben können. Sie haben dieses Video so aufgenommen, dass alles um einen herum zu sehen ist. Das fertige Video wird mit einer besonderen…

Was ist los mit der Freilicht-Bühne am Roten Tor?

17. Juni 2021/

Die Bühne im Freien am Roten Tor ist die größte in Augsburg. Sie ist auch eine der schönsten Draussen-Theater des Landes. Sie liegt malerisch am Rande der Altstadt. Heute sind viele Teile der Bühne sehr kaputt. Das ist ärgerlich. Warum lässt man diesen Ort so verkommen? Das Augsburger Staats-Theater ist…

Was macht der Kultur-Beirat?

10. Juni 2021/

Seit Mai 2021 steht fest, wer im neu zusammen gesetzten Augsburger Kultur-Beirat vertreten ist. Es gibt fünf Vertreter:innen aus der freien Kultur-Szene. Die freie Kultur-Szene fasst die Kultur-Schaffenden, die nicht bei der Stadt, dem Land oder dem Staat zugehörigen Kultur-Organisationen arbeiten. Die Vertreter:innen der freien Szene wurden in einer digitalen…

weitere Beiträge

End of Content.

gefördert durch

fonds-soziokultur